Das neue Crestron AirBoard™ ermöglicht das Erfassen, Anzeigen und Teilen von Whiteboard-Inhalten mit beliebigen Personen an beliebigen Orten
Jun 05, 2018
Das einzige Gerät der Unternehmensklasse, das eine optimale Anzeige von Whiteboard-Inhalten für jeden Sitzplatz im Raum oder für Remote-Konferenzteilnehmer ermöglicht; bietet einen höheren Wert als interaktive Displays.
Las Vegas, USA – 5. Juni 2018 – Crestron, ein weltweit führender Anbieter für Steuerung und Automation am modernen Arbeitsplatz, stellt sein neues netzwerkbasiertes Whiteboard-Capture-System Crestron AirBoard™ vom 6. bis 8. Juni auf der InfoComm 2018 in Las Vegas, USA vor. Crestron AirBoard ist in der Unternehmensklasse das einzige Gerät seiner Art, das dafür sorgt, dass sowohl die Teilnehmer vor Ort als auch Remote-Teilnehmer die Whiteboard-Inhalte auf dem zentralen Raumdisplay und auf ihren persönlichen Anzeigegeräten sehen und anschließend per Tastendruck teilen können. Crestron AirBoard ist ausgesprochen benutzerfreundlich und lässt sich mithilfe des beiliegenden Montagesets leicht an jeder Oberfläche befestigen. Live-Vorführungen von Crestron AirBoard gibt es am Crestron-Stand 2562.
„Das Whiteboard ist das letzte analoge Raumelement, und bei so viel Konkurrenz um den Frontbereich des Raums ist es in Besprechungsräumen oft an einer ungünstigen Stelle installiert, wo die Sicht begrenzt ist“, erklärt Dan Jackson, Director, Enterprise Technology bei Crestron. „Jetzt, mit Crestron AirBoard, kann das zentrale Raumdisplay oder der Projektorbildschirm das Whiteboard anzeigen, sodass jeder es leicht sehen kann. Auch Remote-Teilnehmer können jetzt die Inhalte sehen, die auf das Whiteboard geschrieben werden, ohne dass jemand eine Telefon- oder Laptopkamera hochhält.“
Lässt sich an jedem Whiteboard befestigen
Crestron AirBoard ist im Wesentlichen eine Kamera, die mit dem beiliegenden Montageset an jedem elektronischen Whiteboard befestigt werden kann. Für Stromversorgung, Videoübertragung und eine sichere Verbindung zum Netzwerk und dem Crestron-Ökosystem wird lediglich ein Ethernetkabel benötigt. Teilnehmer können Inhalte über die Crestron Touchscreens und integrierte Geräte wie Crestron Mercury® schnell aufzeichnen und teilen.
Einfache Bedienung
Mit Crestron AirBoard können Inhalte einfach erfasst, gespeichert und dann entweder an eine zentrale Webseite (Schulungsanwendungen) oder an eingeladene Teilnehmer (Unternehmensanwendungen) gepostet, per E-Mail oder per SMS versendet werden. Meeting-Teilnehmer wählen einfach „Whiteboard“ als Quelle auf dem Crestron TSW Touchscreen oder auf dem integrierten Touchscreen von Crestron Mercury™, um die Sitzung zu starten. Bei der Auswahl von „end meeting“ (Besprechung beenden) wird der Benutzer aufgefordert, die Datei zu speichern und zu senden.
Remote-Teilnehmer können auf die Whiteboard-Sitzung zugreifen, wie sie es von den drahtlosen Crestron AirMedia®-Präsentationssystemen gewohnt sind, indem sie die URL (oder den Anzeigenamen) eingeben, die/der auf dem Raumdisplay in ihrem Webbrowser angezeigt wird. Auf der Webseite gibt der Benutzer einfach die dynamische PIN oder den Zugangscode ein, der auch auf dem Raumdisplay angezeigt wird.
„Crestron AirBoard bietet einen höheren Wert als interaktive Displays, die weitaus mehr kosten und häufig nur wenig genutzt werden, da ihre Komplexität die Mitarbeiter abschrecken kann“, erklärt Nic Milani, Director, Technology and Market Development bei Crestron.
Weitere Infos
Crestron präsentiert Crestron AirBoard zusammen mit anderen Lösungen, die die Anforderungen moderner Arbeitsplätze erfüllen, vom 6.–8. Juni 2018 an Stand C2562 auf der InfoComm 2018 in Las Vegas, USA.
-Ende-
Hinweise für Redaktionen
Über Crestron
Bei Crestron entwickeln wir Technik, die andere Technik integriert. Unsere Steuerungs- und Automationssysteme für Wohnräume und Gebäude ermöglichen die Kontrolle ganzer Umgebungen mit einem einzigen Knopfdruck, für Systeme wie Audio/Video, Beleuchtung, Verdunkelung, Sicherheit, Gebäudeleittechnik und Klimaanlagen für mehr Komfort, Bequemlichkeit und Sicherheit. Alle unsere Produkte sind miteinander kompatibel und ermöglichen die Kontrolle und Steuerung sämtlicher Systeme über eine einzige Plattform.
In mehr als 90 vollständig besetzten Büros bieten unsere Mitarbeiter Ihnen rund um die Uhr und weltweit Vertriebs-, Technik- und Schulungssupport. Zusätzlich zum Hauptsitz in Rockleigh, New Jersey unterhält Crestron weitere Verkaufs- und Supportbüros in den USA, Kanada, Europa, Asien, Lateinamerika und Australien. Entdecken Sie die Welt von Crestron unter www.crestron.eu.
Alle genannten Markennamen, Produktnamen und Warenzeichen sind geschützte Rechte der jeweiligen Eigentümer. Bestimmte Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen und Handelsnamen können in diesem Dokument verwendet werden, um auf die juristischen Personen, welche die Marken und Namen beanspruchen, oder deren Produkte Bezug zu nehmen. Crestron verzichtet auf Eigentumsansprüche bezüglich Marken und Namen von Dritten. Crestron kann nicht für Fehler in Text oder Bildern zur Verantwortung gezogen werden. © 2018 Crestron Electronics, Inc.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Petra van Meeuwen oder Emily McKay
Media Relations Director Junior PR Executive EMEA
Crestron EMEA Crestron EMEA
Munro House Munro House
Portsmouth Road Portsmouth Road
Cobham, Surrey Cobham, Surrey
KT11 1TF KT11 1TF
Tel.: +44 845 873-8787 (UK)
pmeeuwen@crestron.eu emckay@crestron.eu
Alle aktuellen Informationen und Produkt-Updates erhalten Sie, wenn Sie auf den „Like“-Button bei Facebook® klicken, uns auf Twitter® folgen und sich auf LinkedIn® mit uns verbinden – Weitere Informationen finden Sie unter: www.crestron.eu.